Mit gemischten Gefühlen endete die zweite Frühjahrsrunde für die Mühlviertler Teams in der OÖ. Liga und der Landesliga: Während in der OÖ. Liga Bad Leonfelden und Pregarten Heimniederlagen hinnehmen mussten, feierte Landesliga-Tabellenführer Rohrbach/Berg einen 7:0-Kantersieg.
Ende Februar gingen in Gallneukirchen, Puchenau und Bad Leonfelden die "GUUTE Lehrlingsshows" in die nächste Runde: Etwa 30 Lehrbetriebe aus der Region nützten die Chance, sich dem jungen Publikum direkt vorzustellen. Bei diesem besonderen Format standen die Lehrlinge selbst auf der Bühne und präsentierten ihren Beruf den Schülerinnen und Schülern.
Wenn sich im Eigenheim der (Strom-)Kreis schließt, gehören hohe Energiekosten der Vergangenheit an: Eine PV-Anlage gemeinsam mit einem eigenen Hauskraftwerk von E3/DC ist dafür die perfekte Kombination. Schütz Elektrotechnik lädt daher am Samstag, 23. März zum großen Informationstag rund um die Themen Photovoltaik, Batteriespeicherung und Energiemanagement – Gewinnspiel inklusive.
Gute Nachrichten für den Sensationssieger der Jännerrallye 2024, Michael Lengauer: Dank eines erfolgreich geschnürten Sponsorpaketes kann der Mühlviertler die so erfolgreich begonnene Saison fortsetzen und bei der Rebenland-Rallye am 15. und 16. März an den Start gehen.
Obwohl eigentlich schon im Ruhestand, möchten es die Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller und Siegfried Kandlbinder in der kommenden Saison sportlich noch einmal wissen: Nach einer gemeinsamen Vorbereitung greifen sie ab dem Osterwochenende in der nationalen Meisterschaft und in internationalen Bewerben an.
Erfolgreich verlief der Start in das Fußball-Frühjahr für die heimischen Spitzenmannschaften: In der OÖ. Liga fuhren St. Martin/M., Pregarten und Bad Leonfelden "Big Points" ein - und in der Landesliga Ost taten es ihnen Leader Rohrbach/Berg, Putzleinsdorf sowie die Urfahraner Klubs St. Magdalena und Admira zum Auftakt gleich.
Eine besondere Kulisse für ein besonderes Fest: Am Samstag, den 9. März, steigt im Schloss Götzendorf in der Nähe von der Rohrbach der erste "Schlossrausch". Veranstaltet wird dieser von der FF Götzendorf, die damit auch einen Kontrapunkt zu den herkömmlichen Zeltfesten setzt.
Parallel zum Ehrenjahr ihres Namensgebers feiert die Anton Bruckner Privatuniversität heuer ihren 20. Geburtstag: Dazu gehören ein umfangreiches Festprogramm ebenso wie das neu präsentierte Buch „20 Jahre – 20 Stimmen“.
Nicht nur mit einem speziellen musikalischen Programm, sondern auch mit einer ganz besonderen Verlosung wartet die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden bei ihrem Osterkonzert am Sonntag, 31. März 2024, um 19.30 Uhr, in der Leonfeldner Stadt- und Sporthalle auf: Dort wird ein vom Bad Leonfeldner Künstler John Owen angefertigtes Gemälde verlost, das eine Hommage an den legendären Skispringer „Eddie the Eagle“ darstellt.
Etwas früher als geplant endet die Skisaison auf dem Sternstein: Durch die frühlingshafte Witterung muss der Liftbetrieb mit Freitag, 1. März 2024, eingestellt werden.
Die Auftragslage ist stabil, die Kosten für Baumaterialien haben sich eingependelt, die Nachfrage zieht an: Bei Kapl Bau geht man optimistisch in das neue Geschäftsjahr. Bauen bleibt leistbar – dafür sorgen kompakte Grundrisse, durchdachte Planung oder Eigenleistung auf der Baustelle.
„Eine betriebsübergreifende Gemeinschaft aller GUUTE Lehrlinge“: Mit diesem Ziel startet der neue GUUTE Lehrbetriebsservice. Dieser wird vom GUUTE Verein und der Grazer Firma Intellexi ins Leben gerufen und soll Lehrlinge aus GUUTE Betrieben in ein größeres Netzwerk bringen – gemeinsame Schulungen, Seminare und Veranstaltungen für Lehrlinge und Ausbilder inklusive.