Auch in diesem Jahr organisierte der Lionsclub Gallneukirchen die Teilnahme der Mittelschulen Gallneukirchen und Altenberg am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb. Dieser steht heuer unter dem Motto "Mut zum Träumen" und sorgte an den beiden Schulen für bemerkenswerte Kunstwerke. Die regionalen Gewinner wurden vor wenigen Tagen ausgezeichnet.
Eine Woche nach den Herren geht es auch im Frauenfußball mit der Frühjahrsmeisterschaft los. Besonders im Fokus steht dabei die Landesliga, in der gleich mehrere Mühlviertler Klubs in teilweiser aussichtsreicher Position mitmischen.
Nachdem bereits der Sternstein etwas früher als geplant zusperren musste, ist nun auch auf dem Hochficht mit der Wintersaison vorzeitig Schluss: Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen musste der eigentlich noch bis Ostern geplante Skibetrieb eingestellt werden.
Die Wunschvorstellung jeder Mannschaft setzen derzeit einige Teams im Fußball-Unterhaus um: Einen perfekten Start in die Rückrunde. St. Martin/M. darf in der LT1 OÖ. Liga über so einen ebenso jubeln wie Haslach und Altenberg in der Bezirksliga Nord. Und in der 1. Klasse Nord baute Wippro Vorderweißenbach seine Tabellenführung mit einem Auftaktsieg gegen Verfolger Nebelberg auf bereits acht Punkte aus.
Nachdem er einen Großteil der Rallye im absoluten Spitzenfeld mit dabei war, kostete ein Ausrutscher in einen Siloballen Michael Lengauer bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark eine Top-Platzierung: Auf dem dritten Rang liegend, musste er seinen Skoda Fabia Rally2 vorzeitig abstellen.
Fix ist jetzt die Bürgerbefragung über das Nordstern-Langlaufprojekt in der Ortschaft Weigetschlag in Bad Leonfelden: Am 30. Juni 2024 wird die Gemeindebevölkerung zu den Urnen gerufen, um über das umstrittene Projekt zu entscheiden.
Mittlerweile sind sie von den Straßen in Linz und im Mühlviertel kaum mehr wegzudenken, die Wohlschlager & Redl Busse mit dem orange-blauen Logo. Entdeckt man sie, so weiß man: Hier sind fleißige Mitarbeiter zu einer Baustelle unterwegs – und mit ihnen Lehrlinge, die in Orange und Blau an einer erfolgreichen beruflichen Zukunft arbeiten.
Nach dem "Frühstart" in der OÖ. Liga und den Landesligen geht es ab dem kommenden Wochenende im gesamten Fußball-Unterhaus los: In allen Klassen beginnt der Frühjahrsdurchgang - und das in etlichen Ligen gleich mit richtigen "Krachern".
Ein besonderer Trainer steht in Zukunft im Gesundheitszentrum Vortuna in Bad Leonfelden zur Verfügung: der ehemalige Ski-Star Hans Enn teilt seine Expertise und Leidenschaft für Bewegung mit den Gästen des bekannten Kur- und Reha-Betriebes.
Mit einem besonderen Festabend feiert die Musikschule Bad Leonfelden ihr 75-jähriges Bestehen: Dieser geht am Donnerstag, 21. März um 19:30 Uhr in der Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden über die Bühne. Die Schülerinnen und Schüler gestalten gemeinsam mit den Lehrpersonen ein abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm, um den Geburtstag „ihrer“ Musikschule gebührend zu feiern.
Mit ihrem Buch "Die Geburt der Rampenfrau" war Kommunikationsexpertin und Coach Claudia Novak zu Gast in Haslach an der Mühl: Der gut besuchte Event fand Anfang März auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" aus Rohrbach und Urfahr-Umgebung statt.
An einer Kreuzung in Bad Leonfelden, an der immer wieder Unfälle passieren, kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bike. Der Motorradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste.