Eine unfassbare Bluttat erschüttert den Bezirk Rohrbach: Am Montagvormittag wurden zwei Personen im Bereich Altenfelden und Kirchberg ob der Donau durch Schüsse getötet - eine davon ist der Kirchberger Bürgermeister Franz Hofer. Nach dem mutmaßlichen Täter - einem 56-jährigen Einheimischen - wird mit einem Großaufgebot der Polizei intensiv gefahndet.
Echtes Mühlviertler Leinen, weihnachtliche Tischwäsche und vieles mehr: Die Leinenstuben in Oberneukirchen lädt im November neuerlich zum großen Abverkauf. Jeden Donnerstag und Freitag (9-12 und 14-17 Uhr) gibt es dabei hochwertige Produkte zu entdecken – und das zum Sonderpreis von minus 50 Prozent.
Mit der Runde am letzten Oktoberwochenende bog das heimische Fußball-Unterhaus endgültig in die Zielgerade des Herbstdurchganges ein: Geprägt ist diese in etlichen Ligen von engen Duellen um die Winterkrone - und von sportlichen Überraschungen: Dass Bad Leonfelden in der OÖ. Liga mit Mondsee einen Titelkandidaten souverän entzaubert, war ebenso wenig zu erwarten wie das klare 4:1 von Bezirksliga-Leader St. Oswald bei Freistadt im Spitzenspiel gegen Haslach.
Mit insgesamt 99 Ausstellern und mehr als 1.000 Besuchern waren die Berufserlebnistage im Bezirk Urfahr-Umgebung auch heuer wieder ein großer Erfolg: Unter dem Motto "Lebe dein Talent", hatten die angehenden Berufseinsteiger dabei die Möglichkeit, sich aus erster Hand über ihre Jobchancen zu informieren.
Eine Personalrochade gibt es bei der Union Wippro Vorderweißenbach in der Bezirksliga Nord: Der bisherige Coach Andi Prammer übernimmt ab sofort den Posten des sportlichen Leiters, auf der Trainerbank folgt ihm Co-Trainer Thomas Burgstaller nach.
Eine Top-Karrieremöglichkeit hält die Fahrschule Mayr aus Gallneukirchen und Linz bereit: Sie ist ab sofort auf der Suche nach angehenden Fahr(schul)lehrerinnen und -lehrern. Wer mit Leidenschaft unterrichtet, gerne mit Menschen arbeitet und Verantwortung mit sinnvollem Engagement verbinden möchte, ist hier genau richtig.
Paul Keplinger und Alexander Gangl haben sich den 1. und 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Innsbruck geholt. Damit konnten die beiden Bad Leonfeldner die eindrucksvolle Serie an Erfolgen für Kapl Bau bei Lehrlingsbewerben fortsetzen.
Zu einer besonderen Veranstaltung rüstet die Sportunion Vorderweißenbach: Am Samstag, 9. November 2024, geht in der neuen Stocksporthalle ein Wintersport-Basar für gebrauchte Sportartikel über die Bühne.
Der Fußball-Herbst neigt sich seinem Ende zu - und in etlichen Ligen im heimischen Unterhaus spitzt sich das Rennen um die Winterkrone teils dramatisch zu: In der Bezirksliga Nord geht es ebenso eng her wie in der 1. Klasse Nord und in der 2. Klasse Nord-West.
Der oö. Fahrzeughandel hat einen neuen Chef: Johann Kneidinger aus Haslach an der Mühl übernahm die Funktion vor wenigen Tagen von Adolf Seifried. Dieser trat nach der Insolvenz seines Betriebes zurück.
Über zwei Neumitglieder freut man sich beim Lionsclub Bad Leonfelden: Beim letzten Clubabend wurden Alexander Gruber aus Vorderweißenbach und Klaus Pühringer aus Reichenthal neu in den Serviceclub aufgenommen.
Ein frischer Wind weht im Königswieserhof: Das Hotel im Zentrum der Mühlviertler Gemeinde an der Grenze zum Waldviertel wird jetzt mit Alexander Hüttmannsberger (23) und dessen Freundin Anna von einem jungen Führungsduo gemanagt.