Mit einer „smarten“ Vollüberdachung der Sonnenterrasse setzt der Königswieserhof eine Großinvestition in puncto Nachhaltigkeit in die Tat um: Die neue Photovoltaik-Überdachung bringt dem Hotel im Zentrum von Königswiesen einen kräftigen Schub an umweltfreundlicher Sonnenenergie.
Im Vorjahr holte sich Paul Keplinger von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden den Sieg beim österreichischen Lehrlingswettbewerb der Dachdecker: Für diese Leistung wurde der 21-Jährige, der seine Ausbildung mittlerweile abgeschlossen hat, bei der „Best-of-Talent"-Gala in Wien geehrt.
Ganz im Zeichen der anstehenden Sanierung der Leonfeldner Bründlkirche stand ein Info- und Benefizabend am 14. Mai im Haus am Ring: Die Pläne für die Arbeiten, die in den kommenden Sommermonaten beginnen sollen, wurden zahlreichen interessierten Besuchern im Detail vorgestellt.
Mit einem Rekordergebnis ging die Charity-Radausfahrt am 10. Mai in Neußerling zu Ende: 26.670 Euro wurden als Unterstützung für Tanja und ihre fünf Kinder aus St. Martin im Mühlkreis gesammelt, die im Vorjahr ihren Vater und Ehemann verloren haben.
„Es muss was Wunderbares sein...": Unter diesem Motto sind Sänger Nik Raspotnik und das Salonorchester Vorderweißenbach am Samstag, 24. Mai 2025 in der Kulturwerkstatt Schnopfhagen in Oberneukirchen zu Gast. Dabei stehen Melodien von Peter Alexander und Johann Strauß im Mittelpunkt.
In sich hatte es die "Muttertags-Runde" im Fußball-Unterhaus: 1.000 sahen im OÖ. Liga-Derby zwischen Rohrbach und St. Martin einen Sieg der Hausherrn. Diese holten damit ebenso wichtige Punkte im Abstiegskampf wie Putzleinsdorf in der LLO und Vorderweißenbach in der Bezirksliga. Und einige Vereine dürfen den Meistersekt bereits in den Kühlschrank legen.
Ein besonderes musikalisches Highlight erlebten mehr als 250 Besucher am Samstagabend in der Bad Leonfeldner Sport- und Veranstaltungshalle: Bei der „Nacht der Tenöre“ sorgten internationale Spitzensänger für Begeisterung.
Die Sieger des GUUTE Award 2025 stehen fest: Der renommierte regionale Wirtschaftspreis geht an das Hotel Guglwald aus Vorderweißenbach, die Weichselbaumer GmbH aus Bad Leonfelden sowie an Claudia Pollak aus Ottensheim.
Mit hochrangigen Gästen aus der Politik ging am Samstag, 10. Mai 2025 in Vorderweißenbach ein Festakt anlässlich des Europatages über die Bühne: An der Staatsgrenze zwischen Österreich und Tschechien feierten Europaministerin Claudia Plakolm, der frühere Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sowie zahlreiche weitere Entscheidungsträger aus Österreich und Tschechien die 30-jährige EU-Mitgliedschaft Österreichs.
Einen neuen Trainer hat die Union Wippro Vorderweißenbach: Für die noch ausstehenden sechs Runden der Bezirksliga Nord übernimmt bei den im Abstiegskampf steckenden Schmankerldorfkickern der Tscheche Josef Prihoda die sportliche Verantwortung.
Ab Freitag, 9. Mai präsentiert sich www.muehlviertel.at in einem völlig neuen Look: Die Website wird zum digitalen „Herzstück“ der frisch gegründeten Destination Mühlviertel. Dabei hat die neue Plattform den Urlaub im Mühlviertel gleich mit im Gepäck – dieser kann nämlich direkt über die Website gebucht werden.
Wandern und dabei Gutes tun: Die Rohrbacher Soroptimistinnen laden am 10. Mai wieder zum Granitpilgern für den guten Zweck.