Eine Weltpremiere geht heute, Samstag, in der Gegend rund um Oepping, Sarleinsbach und Peilstein über die Bühne: Die Rallye-Weltmeisterschaft kommt nach Österreich. Dabei steht bei Central Europa-Rallye nach dem Auftakt in Tschechien die "Königssonderprüfung" durch das Mühltal auf dem Programm.
Ein sportlicher "Ritterschlag" wartet in wenigen Tagen auf den Linzer Thomas Preining: Beim WEC-Rookie-Test in Bahrain darf der frischgebackene DTM-Champion erstmals den ultraschnellen Porsche 963 pilotieren, den die Zuffenhausener in der Sportwagen-Weltmeisterschaft bei Klassikern wie etwa den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz bringen.
Die Fußball-Herbstmeisterschaft geht langsam, aber sicher in ihr Finale: In der OÖ. Liga feierte die SPG Pregarten in der viertletzten Runde den zweiten Sieg in Folge, in der Landesliga gab die SPG Katsdorf ein kräftiges Lebenszeichen – und in der Bezirksliga Nord krönte sich Eferding bereits vorzeitig zum Winterkönig.
Thomas Preining ist neuer DTM-Champion: Der Linzer mit einem engen Mühlviertel-Bezug gewann in Hockenheim den Titel in der auch international hoch angesehenen Tourenwagenmeisterschaft. Der 25jährige tat dies beim Finale in überlegener Manier: Er sicherte sich den Sieg in beiden Rennen.
Einen klaren Sieger brachte das Derby zwischen Aviva St. Stefan/Waldmark und Wippro Vorderweißenbach in der 1. Klasse Nord: Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einem Meisterschaftsmatch seit 47 Jahren siegte der Tabellenführer in einem wahren Fußballfest vor mehr als 400 Zuschauern mit 4:2.
Ein Trainereffekt par excellence gelang Dominik und Rainer Nimmervoll am vergangenen Fußball-Wochenende bei der SPG Pregarten: Die neuen Coaches des OÖ. Ligisten feierten mit einem Auswärtssieg in Mondsee ein Debüt nach Maß. Vortuna Bad Leonfelden kam ebenfalls auswärts gegen Ostermiething mit 2:6 unter die Räder – und in der Landesliga Ost steht Rohrbach-Berg nach einem 1:0-Derbyerfolg über Putzleinsdorf weiter an der Tabellenspitze.
Noch wenige Tage und dann ist es soweit: Durch die Zentral-Europa-Rallye kommt von 26. bis 29. Oktober erstmals die Rallye-Weltmeisterschaft in das Mühlviertel. Mit Sonderprüfungen im Raum Peilstein, Oepping, Sarleinsbach und Ulrichsberg gibt die Formel 1 des Rallyesportes dabei auch ein international viel beachtetes Gastspiel.
Überraschung in der LT1 OÖ.LIga: Die SPG Pregarten stellte heute die Brüder Dominik und Rainer Nimmervoll als neue Trainer vor. Die beiden Gallneukirchner beerben Samir Gradascevic, der vorige Woche als Coach zurück getreten war.
Nicht viel fehlte bei der SPG Pregarten in der OÖ. Liga zum berühmten Trainereffekt: Der nach dem Rücktritt von Coach Samir Gradascevic installierte Interimstrainer Marco Roser verpasste gegen Edelweiß einen vollen Erfolg nur um Haaresbreite. In der Landesliga Ost kam die SPG Katsdorf gegen den SC Marchtrenk mit 0:8 unter die Räder – und in der Bezirksliga Nord rutscht Gallneukirchen nach einer neuerlichen Niederlage immer tiefer in die Krise.
Mit einem knappen Sieg für die Hausherren endete das OÖ.Liga-Derby zwischen Vortuna Bad Leonfelden und St. Martin/M.: Mit einem 1:0 (1:0) behielten die Kurstadt-Kicker die Oberhand und bleiben in der Tabelle damit in der Spitzengruppe der Liga mit dabei.
Paukenschlag im heimischen Fußball-Unterhaus: Samir Gradascevic trat nach dem 1:3 bei Bad Ischl als Trainer der SPG Pregarten in der LT1 OÖ. Liga zurück. Und in der Bezirksliga lockte das Derby zwischen Gallneukirchen und Schweinbach 1.100 Fans an.
Er zählt schon seit vielen Jahren zu den Aushängeschildern im heimischen Sportgeschehen - und fügte mit dem insgesamt 44. Titel nun ein weiteres Kapitel auf dem Weg zur Motorsportlegende hinzu: Rallycrosser Alois Höller aus Götzendorf bei Rohrbach machte vor wenigen Tagen in Ungarn den 2023er-Titelsack endgültig zu.