Nachdem man in der ersten Runde mit Andorf bereits einen Landesligisten ausgeschaltet hatte, machte die Union Oberneukirchen auch in der 2. Runde des OÖ. Landescups seinem Ruf als "Riesentöter" alle Ehre: Mit einem 3:2 (2:0) warf man den UFC Eferding aus der Landesliga Ost aus dem Bewerb. Mit der Meindl-Elf stehen auch Bad Leonfelden, Rohrbach-Berg, Perg und Pregarten in der nächsten Cup-Runde.
Die Oberösterreich Tourismus GmbH begleitet den TSV 1860 München als LöwenPartner durch die neue Saison. Das in Kooperation mit dem Tourismusverband Mühlviertel und der Agentur Onside Austria in Ulrichsberg organisierte Trainingslager war für alle Seiten nicht nur ein durchschlagender Erfolg, sondern führt auch zu einer weiterführenden Kooperation.
In sich hatte es die erste Hauptrunde im oberösterreichischen Fußballcup, die am vergangenen Wochenende gespielt wurde: Einerseits gab es bei einigen Kantersiegen zahlreiche Tore - und andererseits lieferten Mühlviertler Klubs handfeste Überraschungen.
Nach seinem schweren Unfall beim letzten Rallycrosslauf im tschechischen Sedlcany befindet sich Rallycrosser Alois Höller wieder im heimischen Götzendorf: Nachdem seine Verletzungen fachgerecht versorgt wurden, konnte er aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Am Samstag, 26. Juli kommt die Junioren Radrundfahrt in den Bezirk Rohrbach: Die angehenden Radprofis absolvieren eine 94,5 Kilometer lange Strecke durch das Mühlviertel; Start und Ziel ist in Sarleinsbach.
Vorzeitig und mit dramatischen Folgen endete für Rallycross-Legende Alois Höller am Wochenende der FIA-Zone-Lauf im tschechischen Sedlcany: Nach einem schweren Crash mit mehreren Überschlägen landete der Mühlviertler mit Verdacht auf eine Rückenverletzung im Krankenhaus.
Stark präsentierten sich die Mühlviertler beim fünften Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft in Weiz: Simon Wagner holte sich den Sieg und damit seinen insgesamt fünften Titel, Michael Lengauer fuhr als Dritter neuerlich einen Podestplatz ein.
Kurz war die Sommerpause im heimischen Fußball-Unterhaus: Nach einer oft nur 14 Tage dauernden Auszeit stehen die Vereine bereits wieder voll im Training und absolvieren zahlreiche Testspiele.
Mit einem ganz speziellen Gastgeschenk stellte sich Mühlviertel-Tourismus-Geschäftsführer Markus Obermüller bei den Club-Chefs von Fortuna Düsseldorf ein, die in den letzten Tagen mit ihren Kickern ein Trainingslager in Bad Leonfelden absolvierten: Er überreichte an Präsident Alexander Jobst und Sport-Direktor Klaus Allofs ein Lions Mühlviertel-DKT.
Seinem Ruf als herzlicher Gastgeber für nationale und internationale Fußball-Topmannschaften macht das Mühlviertel auch heuer wieder alle Ehre: Zahlreiche prominente Teams nützen die perfekte Infrastruktur für die Vorbereitung auf die neue Saison.
Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden: Insgesamt wurden mehr als 90 Garnituren angeschafft – unterstützt von der örtlichen Wirtschaft.
Großartiger Erfolg für Thomas Preining: Mit seinem Porsche aus dem Team von Manthey-Racing gewann der Linzer den DTM-Klassiker auf dem Norisring in Nürnberg. Dank dieses ersten Saisonerfolges ist der frühere Pilot des MSC Rottenegg auch im Titelrennen wieder chancenreich mit dabei.