Der Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer führt zu personellen Umstellungen in der ÖVP: Staatssekretärin Claudia Plakolm übernimmt das Nationalratsmandat des Ex-Kanzlers und gibt ihr Mandat im Regionalwahlkreis Mühlviertel frei. Für dieses wird die Freistädter VP-Politikerin Johanna Jachs nominiert, gab der Landesparteivorstand der OÖVP heute bekannt.
Auch wenn bis zum Start der Rückrunde noch ein bisschen Zeit ist, ist die Vorbereitung im heimischen Fußball-Unterhaus bereits voll angelaufen: Testspiele, Trainigslager und Transfers sorgen dafür, dass das runde Leder nach der Winterpause wieder in den Mittelpunkt rückt.
Schmerzhafte Folgen hatte ein Sturz für Ski-Ass Vincent Kriechmayr bei der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen (CH) am Samstag: Der Gramastettner wurde von der berühmten Piste kurz vor dem Ziel abgeworfen und zog sich eine Verletzung im rechten Knie zu. Entgegen ersten Befürchtungen ist diese nicht ganz schwer - und damit sind die Chancen für eine Teilnahme bei der Heim-WM in Saalbach nach wie vor intakt.
Ferdinand Watschinger hat am Dienstag, 14. Jänner das Amt des Bezirkshauptmannes in Urfahr-Umgebung offiziell übernommen: Bei der feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer waren im Buchensaal in Puchenau zahlreiche Ehrengäste mit dabei.
Einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft erhielten kürzlich die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Bad Leonfelden: Sie durften bei einem Projekt am Forschungsinstitut Salzburg Research Technik hautnah erleben. Angeleitet wurden sie dabei von Dr. Christoph Thorwartl – der gebürtige Mühlviertler ist als Sportwissenschaftler am Institut tätig.
Unter einem neuen Dach firmieren ab sofort die Gartner Metall GmbH aus Vorderweißenbach und die Gartner Türen Vertriebs GmbH mit Sitz in Eferding: Beide Unternehmen wurden von der Wimberger Gruppe aus Lasberg übernommen, die damit ihre Dienstleistungskompetenz weiter ausbauen kann.
Die heimischen Betriebe starten vorsichtig-optimistisch ins neue Jahr: Dieses Stimmungsbild zeigte sich auch beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung (WKUU), der erstmals im Haus der Wirtschaft in Linz über die Bühne ging.
Nach ihrem Engagement im Bad Leonfeldner Falkensteiner Hotel hat Heide Perndorfer nun einen neuen Job: Die erfahrene Touristikerin ist Managerin des neuen Mount Med Resort in der Tiroler Wildschönau.
Von 24. bis 26. Jänner 2025 dreht sich in der Freistädter Messehalle alles ums Bauen, Sanieren und Renovieren: Dann öffnet nämlich die Mühlviertler Baumesse ihre Pforten - und gibt mit mehr als 130 Ausstellern den Startschuss für das neue Baujahr.
Die Hochreiter-Gruppe unterstützt die Familie Wolfesberger aus St. Martin i.M., die im Mai 2024 ihren Ehemann und Vater Josef durch einen tragischen Unfall verlor: Das Unternehmen stellt der sechsköpfigen Familie den gesamten Jahressvorrat an Lebensmitteln zur Verfügung. Dieser wird sukzessive im Laufe des Jahres geliefert, um die Familie regelmäßig mit frischer Ware zu versorgen.
Am Freitag, 10. Jänner 2025, laden die Tourismusschulen Bad Leonfelden von 12:30 bis 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein: An diesem Tag präsentiert der renommierte Schulstandort sein breitgefächertes Ausbildungsangebot in Sachen Tourismus, Wirtschaft und Kulinarik.
Groß war die Freude beim Ehepaar Ernst und Veronika Pühringer aus Reichenthal, als sie vor wenigen Tagen den Hauptpreis der heurigen Adventkalenderaktion des Lionsclubs Bad Leonfelden entgegen nehmen durften: Dietmar Hehenberger vom Hotel Freigold in Freistadt überreichte einen Gutschein im Wert von 620 Euro für zwei Nächte für zwei Personen in dem renommierten Haus.
Kommentar
Ein Jahr auf der Schotterpiste