Die alte Weisheit, dass ein Spiel erst dann zu Ende ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift, bestätigte sich in der letzten Runde im heimischen Fußball-Unterhaus mit Nachdruck: Gleich mehrfach sorgten späte Tore für richtig dicke Punkte.
Zufrieden blicken die heimischen Landwirte auf den letzten Teil der heurigen Ernte zurück: Die Herbstmonate brachten in den Kulturen zufriedenstellende Erträge und vor allem eine gute Qualität.
Der Energiebezirk Freistadt feierte am gestrigen Donnerstag, 16. Oktober sein 20-jähriges Jubiläum: Der als Kooperation aller Gemeinden im Bezirk Freistadt gegründete Verein lud ins Gasthaus Färberwirt in Bad Zell – mit dabei waren viele Ehrengäste aus der Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik.
Unter dem Motto „On Broadway - Dinner & Musical" gibt es am Samstag, 18. Oktober im Gasthaus Schmankerlwirt in Vorderweißenbach ein besonderes Konzert: Der „singende Gemeindearzt" Dr. Alexander Gallee lädt gemeinsam mit Carina Hohner, Lisa Hofer und Jazz-Sängerin Maria Rank zum Musicalabend. Dazu gibt es Tanz und Kulinarik.
Nach einer längeren Phase mit einer eher mauen Nachfrage ist heimisches Qualitätsholz auf dem Markt derzeit gefragter denn je. Dies wirkt sich auch auf dem Preis aus.
Einen besonderen Grund zur Freude hatten die Stocksportler der Sportunion Vorderweißenbach vor wenigen Tagen: Zum Abschluss des Sommercups konnten sie eine neue Sportbekleidung in Empfang nehmen, die von der Firma Wippro gesponsert wurde.
Ein stimmungsvolles Klangerlebnis gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, um 19 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Bad Leonfelden: Die Trachtenmusikkapelle lädt am Vorabend des Nationalfeiertages zum Kirchenkonzert.
Mit einer Reihe von äußerst interessanten Ergebnissen wurde am vergangenen Wochenende das letzte Herbstdrittel im heimischen Fußball-Unterhaus eingeläutet: Dabei gab es viele Tore und das eine oder andere Topteam, das überraschend Federn lassen musste.
Voll im Gange ist die Herbst-Hausmesse der Firma Wippro in Vorderweißenbach: Noch bis Sonntag präsentiert das Unternehmen die aktuellen Trends in Sachen Haustüren, Innentüren und Dachbodentreppen.
Bei der vorerst letzten Auflage der Central European Rally gastiert die Rallye-Weltmeisterschaft in wenigen Tagen im Mühlviertel: Am 17. und am 19. Oktober absolvieren die besten Rallyefahrer der Welt Sonderprüfungen im Bezirk Rohrbach.
Mit dem Start in den Oktober beginnen auch die traditionellen Wildwochen: Diese bringen nicht nur ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.
Kein gutes Pflaster war die letzte Runde für einige Tabellenführer im heimischen Fußball-Unterhaus: Sie patzten und mussten den Platz an der Sonne räumen. Für die Fans waren die zahlreichen Derbys mit teilweise großer Kulisse und dramatischen Spielverläufen das Highlight - und viele Partien endeten mit ganz knappen Ergebnissen.
Kommentar
Leuchttürme auf breiter Basis