Während in vielen Regionen des Landes große Investitionen in die Bahninfrastruktur geplant sind, steht die Summerauerbahn im wahrsten Sinne des Wortes am Abstellgleis: Das heute von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB präsentierte „Zielnetz 2040“ sieht mittelfristig keinen Ausbau vor.
Der Hauptpreis der heurigen Adventkalenderaktion des Lionsclub Bad Leonfelden geht nach Unterweitersdorf: Niklas Reisner gewann mit jenem Kalender, den er am Lions-Verkaufsstand beim Adventmarkt im Reichenthaler Mühlendorf erstand, eine Woche Urlaub im Auszeit-Hotel in St. Lambrecht in der Steiermark.
Einen ganz besonderen Auftritt absolvierte die Volkstanzgruppe Bad Leonfelden am vergangenen Samstag in Wien: Sie sorgte in der Hofburg beim erstmals nach Corona wieder stattfindenden Pharmazieball für die schwungvolle Eröffnung.
Erholt haben sich die Grundwasserpegel im Mühlviertel bzw. in Oberösterreich: Durch die starken Niederschläge im November und Dezember sind die entsprechenden Vorräte deutlich gestiegen, fast alle Messungen zeigen überdurchschnittliche Werte an.
Für große Probleme sorgte das Winterwetter in den letzten Tagen: Die wechselhaften Verhältnisse schufen derart glatte Bedingungen, dass es sowohl auf den Straßen als auch auf den Gehwegen zu zahlreichen Ausrutschern kam. Die Einsatzkräfte und Notaufnahmen der Krankenhäuser hatten Hochbetrieb.
Der Gewinner der heurigen Sternentaler-Aktion des Lionsclub Gallneukirchen stehen fest: "Glücksengerl" Mia Hattmannsdorfer zog jene Lose, die sich über wertvolle Preise freuen dürfen. Die Gewinn-Nummern sind im Internet unter gallneukirchen.lions.at abrufbar.
Früher machte er als Flügelflitzer in den Fußballteams von Oberneukirchen und Vorderweißenbach Schlagzeilen, gestern tat er dies als Lebensretter: Christian Bräuer rettete durch sein beherztes Eingreifen eine 61jährige bei Steyregg aus der eiskalten Donau.
Zu einem Brand auf einem Pferdehof wurden die fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden am Samstagabend alarmiert. Dieser entpuppte sich als ein Feuer im Kamin einer Hackschnitzelanlage und konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Bad Leonfelden trauert um Alt-Bürgermeister Franz Huemer: Der ehemalige Stadtchef verstarb vor wenigen Tagen im 93. Lebensjahr. Er war von 1979 bis 1991 Bürgermeister der Kurstadt.
Voll auf ihre Rechnung kamen die Besucher beim traditionellen Silvesterfeuerwerk auf der Sportanlage in Vorderweißenbach. Bei idealen äußeren Bedingungen wurde dort der Jahreswechsel 2023/24 mit einem farbenprächtigen Spektakel eingeläutet.
Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH aus Bad Leonfelden bei der oö. Kinder Krebs-Hilfe ein: Das Unternehmen, das Teil der Hochreiter-Gruppe ist, überreichte der Hilfsorganisation 30.000 Euro.
Zu einem echten Publikumsmagnet wurde am Heiligen Abend der "Christkindltruck", der ab dem frühen Vormittag in den Pfarren des Dekantes St. Johann im Mühlviertel unterwegs war: Das ungewöhnliche Gefährt lockte die Besucher in Scharen an.