Enge Ergebnisse brachte die erste komplette Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: So hatte Bad Leonfelden in der OÖ. Liga mit einem Last-Minute Siegestreffer das Glück des Tüchtigen - und in der Bezirksliga Nord blieb im "Gusental-Classico" die Union Altenberg bei Gallneukirchen mit einem 1:0 ebenfalls knapp erfolgreich.
Ein ganz besonderes Konzert wirft seine Schatten voraus: Am Samstag, 10. Mai 2025, singen internationale Opernstars bei der „Nacht der Tenöre“ in Bad Leonfelden nicht nur bekannte Klassik-Arien, sondern stellen sich auch in den Dienst der guten Sache: Der Reinerlös des Abends wird für die Sanierung der Leonfeldner Bründlkirche gespendet.
Die stark befahrene Rodlbrücke in Zwettl an der Rodl wird im heurigen Sommer saniert: Die Arbeiten sind von 16. Juni bis voraussichtlich 31. August 2025 geplant. Während der Sanierung bleibt die Rodlbrücke grundsätzlich passierbar.
In der Blasmusik brechen frische Zeiten an: Der Musikverein Schenkenfelden und Vorlewanka präsentieren gemeinsam die erste Auflage des Blasmusikfestes „Novy Čas – Mit Blasmusik in die neue Zeit“. Gleich mehrere Ensembles sind bei der Veranstaltung am Samstag, 29. März 2025 in der Stockschützenhalle in Schenkenfelden mit dabei.
Auch in diesem Jahr wartet bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein besonderer Einsatz auf Thomas Preining: Der Linzer, der seine Karriere beim MSC Rottenegg begann, startet mit dem "Grello" genannten Porsche 911 GT3 R bei dem Klassiker auf der legendären Nordschleife.
Mit teilweise klaren Erfolgen für die aus dem Mühlviertel stammenden Branchenvertreter gingen die Wirtschaftskammerwahlen zu Ende: Dabei bleibt der VP-Wirtschaftsbund die bestimmende Kraft: In zahlreichen Fachgruppen und Innungen werden auch in Zukunft Funktionäre aus dieser Gruppierung das Sagen haben.
Nachdem bereits die Kicker bei der offiziellen Feier im Freistädter Taurum gratuliert hatten, stellte sich auch Vereinsleitung der Sportunion Vorderweißenbach zum doppelten 70er im Hause Wippro ein: Obfrau Mag. Melanie Weichselbaumer, ihre Stellvertreterin Tanja Hartl sowie die beiden Sektionsleiter Thomas Draxler (Stocksport) und Clemens Wolfesberger (Tennis) überreichten bei der großen Jubiläumshausmesse an Seniorchef Robert Wipplinger eine ganz besonders verzierte Geburtstagstorte.
Im Zeichen zweier handfester Überraschungen und einer unglücklichen Niederlage stand die zweite Frühjahrsrunde der OÖ. Liga für die Mühlviertler Clubs: St. Martin/M. stellte dabei Leader Dietach ein Bein, Pregarten gewann das Derby in Rohrbach deutlich. Bad Leonfelden verkaufte sich in Friedburg hervorragend, musste sich aber dennoch knapp geschlagen geben.
Es ist eine Aktion der besonderen Art, die das GUUTE Mühlviertel-Magazin gemeinsam mit renommierten Autohäusern schon bald präsentiert: Von 1. bis 18. April 2025 feiert die erste Auflage der Mühlviertler Autotestwochen ihre große Premiere. Dabei stehen unterschiedliche Antriebsarten, neue Fahrzeugmodelle und hochwertige Gewinnspielpreise im Mittelpunkt.
Ganz im Zeichen des 70. Geburtstages steht die aktuelle Hausmesse bei Wippro in Vorderweißenbach: Besucher können von 14. bis 16. März jene Qualität entdecken, die Wippro seit 70 Jahren zu einem erfolgreichen Hersteller von Türen und Dachbodentreppen macht – und sich gleichzeitig auf besondere Messerabatte freuen.
Erneuert werden die Turbinen im zum Verbund-Konzern gehörenden Donaukraftwerk Jochenstein: Um in Zukunft eine deutlich bessere Stromausbeute zu gewährleisten, werden die "Herzstücke" des Kraftwerkes bis zum Jahr 2030 erneuert. Die erste Turbine wurde dabei diese Woche montiert.
Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Pflanzen-, sondern auch die Tierwelt zu neuem Leben. Um dieses nicht zu gefährden, ersucht die heimische Jägerschaft, auf Jungtiere besonders Rücksicht zu nehmen und diese auf keinen Fall zu berühren.