Der schon zur Tradition gewordene Maskenball des Musikvereins Bad Leonfelden findet heuer am Faschingssamstag, 1. März 2025 um 19.30 Uhr im Haus am Ring in Bad Leonfelden statt: Nach dem Motto „Ab durch die Hecke – einfach tierisch“ sind den Besuchern in Sachen Verkleidung keine Grenzen gesetzt. Musikalisch sorgen die Big Band des Musikvereins und Vierstern XL für Stimmung.
Der Gasthof Post in Hellmonsödt steht vor dem Aus: Das bekannte Haubenlokal ist insolvent und stellt seinen Betrieb ein. Das gaben Julia und Martin Rittberger am Montag überraschend bekannt.
In knapp drei Wochen beginnt die Rückrunde im Fußball-Unterhaus - und bei den Vereinen läuft die Vorbereitung auf die neue Saison auf Hochtouren: Trainingslager und zahlreiche Aufbaupartien sollen dazu beitragen, dass die Teams topfit in das Fußballjahr 2025 gehen.
Einen neuen Leiter bekommt mit März die Wirtschaftskammer Bezirksstelle in Freistadt: Nach mehr als 30 Jahren als Chef verabschiedet sich der Pregartner Dietmar Wolfsegger in den Ruhestand und übergibt an seinen Nachfolger Thomas Denk.
Deutliche Worte findet Christoph Leitl zum Scheitern der Verhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung zwischen der FPÖ und der ÖVP: "Nach meinem Dafürhalten wollte FPÖ-Chef Herbert Kickl gar nicht. Er hat die Forderungen bewusst so hoch angesetzt, dass die Volkspartei nicht mitkonnte", sagt der ehemalige VP-Toppolitiker gegenüber mühlviertel.news.
Nichts wurde es heute mit der erhofften zweiten Medaille für den Gramastettner Vincent Kriechmayr bei der Ski-WM in Saalbach: Nach einer durchwachsenen Abfahrt schied sein Slalom-Partner Manuel Feller mit einem Einfädler aus.
Über eine neue Sportbekleidung aus dem Hause Erima dürften sich die Stocksportler der Union Vorderweißenbach freuen: Mit Unterstützung der Baufirma Kapl aus Bad Leonfelden wurden via Intersport Pötscher neue Trainingsanzüge, Sweater und Jacken angeschafft.
Um eine ganz Großen trauert die heimische Motorsport- und Classicszene: Der Journalist und Autor Helmut Zwickl verstarb im 85. Lebensjahr. Zwickl war als Formel 1-Berichterstatter über Jahrzehnte ebenso eine fixe Größe wie als medialer Begleiter nationaler Motorsportgrößen und von Classic-Veranstaltungen.
Die im Super G mit "Blech" denkbar knapp verpasste Medaille holte Vincent Kriechmayr in der WM-Abfahrt von Saalbach heute nach: Der Gramastettner sicherte sich mit 0,24 Sekunden Rückstand auf den Schweizer Weltmeister Franjo von Allmen Silber und fuhr damit seine insgesamt fünfte WM-Medaille ein.
Trotz insgesamt schwieriger Rahmenbedingungen blickt die Wirtschaft des Bezirkes Rohrbach zuversichtlich in die Zukunft. Der entsprechende Optimismus prägte auch den Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer, der vor wenigen Tagen über die Bühne ging.
Im Landgasthaus „Zum Edi“ in Gutau ging gestern Abend die bereits 6. Auflage von „Schule macht Wirtshaus“ erfolgreich über die Bühne: Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden übernahmen das Wirtshaus für einen Tag – und zeigten in Sachen regionaler Küche und Service ihr Können.
Mit einem ganz besonderen Auftritt läutete Lechner Racing aus Thalgau sein 50-Jahr-Jubiläum im heurigen Jahr ein: Beim F.A.T. Ice-Race in Zell am See holte Firmenchef Robert Lechner jenen Formel Super VW aus der Garage, mit dem sein Vater im Jahr 1981 Walter Europameister wurde.