In sich hat es die zweite OÖ. Liga-Runde für die Mühlviertler Teams: Pregarten und Rohrbach/Berg treffen erstmals in einem Derby aufeinander - und auf die übrigen heimischen Teams warten in Form schwerer Gegner sportliche "dicke Bretter".
Der Auftakt im heimischen Fußball-Unterhaus ist geschlagen - und er brachte in der OÖ. Liga und der Landesliga nicht nur einige handfeste Überraschungen, sondern auch viele Tore in der Schlussphase.
Obwohl sich der Sommer nach wie vor seiner besten Seite zeigt, ist im heimischen Fußballgeschehen die Sommerpause bereits wieder vorbei: Am ersten August-Wochenende starten die LT1 OÖ. Liga und die Landesligen in die neue Saison.
Für Spannung sorgten die Mühlviertler OÖ. Ligisten in der 1. Runde des Admiral OÖ. Cups: Vortuna Bad Leonfelden kam mit einem Last Minute-Erfolg in Putzleinsdorf ebenso denkbar knapp weiter wie Rohrbach-Berg mit einem 8:7-Erfolg im Elfmeterschießen gegen Utzenaich/Antiesenhofen.
Nach dem erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr gastiert die Rallye-Weltmeisterschaft auch im kommenden Herbst wieder im Mühlviertel: Bei der "Central European Rally" absolvieren die Superstars der Szene zwischen dem 17. und 20. Oktober 2024 mehre Sonderprüfungen im bayrisch-oberösterreichischen Grenzraum.
Der österreichische Rallye-Staatsmeister heißt neuerlich Simon Wagner: Dem Mühlviertler reichte bei der Rallye Weiz in der Steiermark ein zweiter Platz, um das Projekt "Titelverteidigung" vorzeitig erfolgreich abzuschließen.
Auf dem besten Weg, sich seinen insgesamt 45. Meistertitel zu sichern, ist Rallycross-Legende Alois Höller aus Götzendorf bei Rohrbach: Zur Saisonhalbzeit hat der Ford-Pilot im Kampf um die Staatsmeisterschaft die Nase vorne.
Nach einigen eher durchwachsenen Wochenenden geht es für Thomas Preining in der DTM wieder bergauf: Auf dem Norisring zeigte der Porsche-Pilot, der seine Karriere beim MSC Rottenegg begann, mit starken Leistungen und einer Platzierung im Vorderfeld auf.
Für einen Frühstart in das neue Fußballjahr sorgt auch heuer wieder der OÖ- Fußball-Landescup: Die erste Hauptrunde geht bereits am Wochenende zwischen dem 19. und 21. Juli 2024 über die Bühne.
Nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison - und so steht das neue Spieljahr im Fußball-Unterhaus de facto schon wieder vor der Tür: Bereits Anfang August starten die OÖ. Liga und die Landesligen in die Saison 2024/25. Dabei geht es in den Auftaktrunden mit echten "Knallern" los.
Die Einteilung der Ligen im heimischen Fußball-Unterhaus steht fest. Dabei gibt es bei der Zuteilung der Klubs durchaus einige Überraschungen. Und zwar nicht nur bei den Auf-und Absteigern, sondern auch durch Umgruppierungen.
Nach der Relegation stehen die Auf- und Absteiger im heimischen Unterhaus endgültig fest: Während sich Altenberg und Wartberg über den Verbleib in der Bezirksliga freuen dürfen, müssen Katsdorf (LLO) und Eidenberg/Geng (1.N) nach verlorenen Relegationsduellen absteigen.