Bei OÖ-Ligist SU Vortuna Bad Leonfelden gibt es neuerlich einen Trainerwechsel: Der bisherige Coach Hubert Zauner wird durch Stefan Hinterkörner ersetzt. Dieser war zuletzt Co-Trainer der Jungen Wikinger in Ried - und zuvor Coach der Kicker des SV Freistadt und der Union Königswiesen.
Entschieden ist das dramatische Titelrennen in der 1. Klasse Nord: Die Kicker der Union Wippro Vorderweißenbach machten mit einem klaren 3:0 (3:0)-Auswärtserfolg bei der Union Peilstein den Titelsack in der letzten Partie der Saison endgültig zu. Vizemeister wurde der SV Gramastetten, der Nebelberg mit 3:0 bezwang.
Das Mühlviertel bleibt auch in der kommenden Saison in der höchsten OÖ. Amateurliga stark vertreten: Nachdem bereits Bad Leonfelden den Klassenerhalt sichern konnte, gelang dies am letzten Spieltag auch Pregarten - und das in souveräner Manier: Weißkirchen wurde mit 5:2 besiegt.
Im Zeichen der Entscheidungen stand der vorletzte Spieltag der Saison 2023/24 im heimischen Fußball-Unterhaus: Einerseits konnten etliche Mannschaften den "Meistersack" endgültig zumachen - und andererseits brachte die vorletzte Runde auch in Sachen Abstieg zumindest richtungsweise Ergebnisse.
Das Mühlviertel darf sich in der kommenden Saison über einen weiteren Klub in der höchsten Amateur-Fußball-Liga freuen: Mit einem 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg über Admira Linz machte Pieno Rohrbach-Berg den Meistersack in der Landesliga Ost endgültig zu und steigt in die OÖ. Liga auf.
Endgültig in das Finale hat das Fußballjahr 2023/24 eingebogen - und mit diesem steigt die Dramatik in etlichen Klassen: Kommt es doch vielfach auf jeden Punkt an, um entweder den Aufstieg zu sichern oder den Abstieg zu verhindern.
Der Linzer Thomas Preining (Porsche) ist an der Spitze an der DTM zurück: Nachdem es für den regierenden Meister beim Saisonauftakt in Oschersleben alles andere als optimal lief, schlug er bei den beiden Rennen auf dem Lausitzring zurück: Nach einem dritten Rang im ersten Rennen feierte er im zweiten Lauf seinen ersten Saisonsieg.
Optimale Wetterbedingungen, unzählige Zuschauer, spannende Rennen: Die 20. Auflage des 7-Brückenlaufes in Zwettl an der Rodl wurde am vergangenen Pfingstsamstag, dem 18. Mai, zur großen Laufparty.
Das Fußballjahr 2023/24 biegt in seine Zielgerade ein - und wartet mit einer Reihe von spannenden Entscheidungen auf: In etlichen Ligen ist der Kampf um den Titel bzw. den Aufstieg ebenso noch offen wie die Duelle um den Abstieg.
In der Zielgerade befindet sich das heimische Fußball-Unterhaus. Dabei haben es die wenigen Runden, die noch zu spielen sind, in sich: Einerseits in Form durchaus überraschender Ergebnisse - und andererseits auch durch erfolgreiche "Last Minute"-Trainerwechsel.
Nachdem es in den letzten Runden nicht nach Wunsch, setzte die SU Vortuna Bad Leonfelden in der 26. Runde der LT1 OÖ. Liga ein kräftiges sportliches Ausrufezeichen: Mit einem 3:2 (2:1)-Heimerfolg über Ostermiething gelang ein in Sachen Klassenerhalt wichtiger "Dreier".
In seine bereits 20. Auflage geht der Raml-Gastro 7-Brückenlauf in Zwettl an der Rodl: Der Laufevent steigt am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024. Neben dem klassischen Rundstreckenlauf gibt es auch heuer wieder den Staffellauf sowie den spektakulären „Zwettlathon Xtrem“-Lauf.