Voll im Gange sind die WIPPRO-Türentage in Vorderweißenbach: Noch bis einschließlich Sonntag, 7. Jänner können die aktuellen Trends in Sachen Innen- und Außentüren im WIPPRO-Werksschauraum entdeckt werden. Das Publikumsinteresse ist dabei ebenso groß wie das regionale Angebot – mehrere Gastaussteller komplettieren die umfangreiche Hausmesse.
Äußerst knapp geht es nach dem ersten Tag der 37. Int. Jännerrallye her: Mit Simon Wagner (Skoda), Martin Rossgatterer (Citroen) und Michael Lengauer (Skoda) liegen drei Mühlviertler Lokalmatadore an der Spitze. Ganze 2,1 Sekunden trennen das Trio - und verheißen für den ersten "echten" Rallyetag am Dreikönigstag ein ganz, ganz enges Match.
Ganz im Zeichen der Lokalmatadore stand am Freitag der letzte Test unmittelbar vor dem Start der 37. Int. Jännerrallye: Beim Shakedown in Oberrauchenödt hatte Simon Wagner mit seinem Skoda die Nase knapp vor Martin Rossgatterer (Citroen) vorne.
Bad Leonfelden trauert um Alt-Bürgermeister Franz Huemer: Der ehemalige Stadtchef verstarb vor wenigen Tagen im 93. Lebensjahr. Er war von 1979 bis 1991 Bürgermeister der Kurstadt.
Man kennt ihn als ehemaligen Radprofi, als erfolgreichen Unternehmer (Radsportshop) - und als ambitionierten Rallyepiloten mit einer besonderen Beziehung zur Jännerrallye: Martin Fischerlehner aus St. Oswald bei Freistadt möchte es bei seiner Heimrallye diesmal ganz genau wissen und den "alten" Heimvorteil dank eines neuen Autos in eine Top-Platzierung im Bereich der ersten Fünf ummünzen.
Mehr als 160 Medienvertreter aus sieben Nationen und eine möglicherweise ganz spezielle Wettersituation - das sind die Zutaten, die vor dem Start der 37. Int. Jännerrallye im Bezirk Freistadt für riesiges öffentliches Interesse sorgen: Kommt der angekündigte Schnee - oder doch nicht? Diese Frage beschäftigt die vielen Journalisten und Medienschaffenden ebenso wie die 81 Teams, die die Rallye am Freitag, 5. Jänner 2024, in Angriff nehmen.
Mit einer neuen Location gab es beim heurigen Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden eine besondere Premiere: Die beliebte Veranstaltung fand erstmals in der städtischen Sport- und Veranstaltungshalle statt. Das Publikum goutierte den Wechsel vom Haus am Ring in die deutlich größere Räumlichkeit und sorgte trotz dieser mit mehr als 600 Zuhörern für einen vollen Saal. Der Andrang war dabei so groß, dass das ursprüngliche Platzkontingent kurzfristig sogar noch einmal aufgestockt werden musste.
Voll auf ihre Rechnung kamen die Besucher beim traditionellen Silvesterfeuerwerk auf der Sportanlage in Vorderweißenbach. Bei idealen äußeren Bedingungen wurde dort der Jahreswechsel 2023/24 mit einem farbenprächtigen Spektakel eingeläutet.
Langsam, aber sicher, gehen die Vorbereitungen für die 37. Lkw Friends on the road Jännerrallye powered by Wimberger in ihre heiße Phase: Kurz vor dem Jahreswechsel hatten die teilnehmenden Teams in Liebenau Gelegenheit, ihre Boliden für die von 5. bis 7. Jänner 2024 stattfindende Veranstaltung zu testen.
Alle Türen stehen im wahrsten Sinne des Wortes bei der großen Neujahrs-Hausmesse von WIPPRO in Vorderweißenbach offen: Von Freitag, 5. Jänner bis Sonntag, 7. Jänner 2024 erhalten Kunden Einblicke in aktuelle Trends aus der Welt der Türen und profitieren von einem exklusiven Messe-Rabatt.
Teil zwei unserer Fußball-Rückschau widmet sich den Buchstaben N bis Z: Hoffnungsvolle Youngsters und leistungsstarke Vereins-Urgesteine prägten das vergangene Fußballjahr ebenso wie Super-Fans, die für zahlreiche Vereine zur echten Trumpfkarte mutierten.
Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH aus Bad Leonfelden bei der oö. Kinder Krebs-Hilfe ein: Das Unternehmen, das Teil der Hochreiter-Gruppe ist, überreichte der Hilfsorganisation 30.000 Euro.